Natur erleben und geniessen.

Landauf, landab im Entlebuch

Cover Magazin WANDERN.CH

Das Entlebuch steht im Schatten der Alpen. Warum nur, fragt sich, wer es durchwandert! Die Schratteflue ist zur Recht so etwas wie sein Wahrzeichen, der Schimbrig ein Mordskerl von Berg, die Beichle ein Aussichtsberg par excellence, und auf der Wanderung von Romoos nach Hasle lernt man auch das Entlebuch zwischen den Hügelketten kennen.

GANZ DICHT?

Es soll kein schlechtes Wetter geben, sagt der Experte für Outdoorkleider. Welche Eigenschaften eine Wetterschutzjacke aufweisen soll sowie acht Hardshelljacken im Test.

UN CAFFÈ, PER FAVORE

Barista ist ein Beruf und eine Berufung. Zu Besuch in der Kaffeerösterei von Barista Fabio Minesso in Intragna TI auf der Wanderschaft durch die Schweizer Seite des Centovalli.

DER HÖCHSTE WANDERER

Der neue Präsident der Schweizer Wanderwege liebt Gipfel: «Oben anzukommen, ist ein grossartiges Gefühl», schwärmt Simon Stadler auf der Hüenderegg UR.

IM BERG-ARVENWALD

Das Fellital UR ist wild, seine Flanken sind steil, auch im Aufstieg zum Taghorn und seinem eindrücklichen Arvenwald. Eine Wanderung über die Fellilücke zum Oberalppass UR/GR.

In der nächsten Ausgabe 4/2023

GRATSWEGS

Luftig über den Grat? Nicht jedermanns Sache. Doch wer sich einmal vom Gratwandern hat anstecken lassen, der oder die lässt davon nicht so schnell ab. Wir stellen vier Gratwanderungen vor.

WANDERN.CH 4/2023 ist ab 20.07.2023 am Kiosk erhältlich.

zurück